- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
434. Eintrag von am 16.04.2012 - Anzahl gelesen : 30
Umstellungsosteothomie
0 wer hat Erfahrungen mit relativ schnell hintereinander folgenden OP`s von beiden Knien gemacht. Bin 54 Jahre und habe an beiden Knien Arthrose. Am rechten Knie durch nicht erkannten vorderen Kreuzbandrissvon vor über 20 Jahren, seitdem starke Abnutzung(bisher mehrmalige Arthroskopien u. Meniskusentfernung). Im August letzten Jahres durch Radunfall auch am linken Knie vorderen Kreuzbandabriss. Sehr starke O- Beinstellung vorallem des rechten Beines. OP- Termin steht im um '' in an.
4. Antwort
von am 17.04.2012
A.! Ich hatte vor 10 Jahren eine Knieumstellung am rechten Bein mit vorangegangenen Meniskusteilentfernungen und Knorpelglättungen. Der Erfolg hielt 9 Jahre vor, obwohl ich damals schon einen Knorpelschaden Grad IV im Knie hatte. Bis sich das Knie nach einer Knieumstellung normalisiert ., benötigt es eine etwas längere Zeit. Ich würde Dir daher eher raten die Knie nicht in zu kurzen Abständen hintereinander operieren zu lassen. Es ist eher vom Vorteil, wenn man nach der OP noch ein eingermassen stabiles Standbein hat. Vielleicht könntest Du ja am linken Knie mit Aussenranderhöhungen die Zeit überbrücken und testest dadurch auch gleich, ob eine Umstellung dort schon erforderlich ist. Mein noch nicht umgestelltes-auch O-förmiges -Bein hat sich damit bislang ganz gut über Wasser gehalten. Alles Gute und -E.
3. Antwort
von am 17.04.2012
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort, ich werde mal die Erfahrungen von rosbor lesen. Eine Zweitmeinung ist wahrscheinlich sinnvoll. Wurde über Jahre von den verschiedensten Chirurgen in alle Richtungen(OPīs u. Arthroskopien) beraten aber keiner hat mir schon frühzeitg zu einer Umstellungsosteotomie geraten. Bekomme auf das rechte Knie eine Unfallrente u. musste vor Anerkennung zu verschiedenen Gutachtern. Die O- Beinstellung wurde jedoch als Nachfolgeerkrankung bewusst ausgegrenzt. Man wusste damals schon, dass es ev. zu weiteren Ansprüchen an die Unfallkasse kommen könnte. A.
2. Antwort
von am 16.04.2012
Ich konnte und wollte mir ein Jahr Zeit lassen, zwischen der Begradigung des rechten zum linken Knies. Das wird dir wohl zu lange sein.
Für die Ausheilungsdauer liegen hier Berichte von etwa 2 bis 3 oder 4 Monate vor.
Entscheidender als das dürfte doch sein, wie gut und wie lange noch du mit den noch nicht operierten Bein zurechtkommst. Ich meine eher, dass durch den Gebrauch der Stützen die Belastung unternormal ist, so dass der Zeitpunkt der folgenden Op. freier gewählt werden kann.
1. Antwort
von am 16.04.2012
A.,
ich habe im Alter von 48 Jahren eine Umstellung der Kniescheibe (Tuborositasversetzung) vornehmen lassen an einem Bein.Das andere habe ich nicht mehr umstellen lassen weil es nicht besser sondern sogar schlechter geworden ist. Ich habe also den Vergleich, Bitte hole unbedingt eine Zweitmeinung ein.Unser Mitglied rosbor auch aus hat grosse Erfahrung. Bitte schreibe ihr in ihre Infobox.
Ich kann dir als Zweitmeinung für eine Umstellung die Sozialstiftung Bamberg Prof.Strecker empfehlen. Er ist der der krummen Beine in Deutschland und hat sehr viel Erfahrung. Rosbor ist von ihm operiert worden und kann dir dazu mehr sagen.
Wenn du noch Fragen hast schreibe in meine Infobox.
Ales Liebe
B.
Umstellungsosteothomie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -